Seit bald 30 Jahren steht das Wohl Ihrer Tiere im Mittelpunkt unseres Wirkens. Wir sind erfahrene, kompetente Tierärztinnen und Tierärzte, die von engagierten und zuvorkommenden tiermedizinischen Praxisassistentinnen unterstützt werden.
Tierarzt, Geschäftspartner und Praxisinhaber
Tierarzt, Geschäftspartner und Praxisinhaber
Gleiche Werte verbinden: Ich bin auf einem Bauernhof in Inwil (LU) aufgewachsen und habe deshalb den gleichen familiären Hintergrund wie meine beiden Geschäftspartner Urs Lötscher und Hans von Wartburg. Nach meinem Studium an der Universität Bern und verschiedenen Assistenzstellen in unterschiedlichen Fachbereichen bin ich 2003 in die Gemeinschaftspraxis Lötscher/von Wartburg eingetreten und dort seit 2006 Mitinhaber.
Tierärztin
Anders als meine Tierarztkollegen habe ich nach der Matura nicht sofort Veterinärmedizin studiert, sondern zuerst Ausbildungen als Pflegefachfrau HF und im Bereich Homöopathie abgeschlossen. Aufgewachsen bin auch ich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Niederwil (AG). Seit 2016 verstärke ich das Tierarztteam der Tierarztpraxis Bleumatt.
Tierärztin
Aufgewachsen bin ich im Kanton Aargau. Ich habe an der Universität Bern Veterinärmedizin studiert und an der Universität Zürich doktoriert. Bevor ich im April 2019 zum Team der Tierarztpraxis Bleumatt stiess, war ich als Veterinärarztoffizierin in der Schweizer Armee und als Assistenzärztin in der Tierklinik Thun Süd tätig. Ich suche in meiner Freizeit den sportlichen Ausgleich mit Joggen, Fitness und Skifahren.
Tierärztin
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Als Tochter eines Tierarztes ist mir die Liebe zur Natur und zu den Tieren offensichtlich in die Wiege gelegt worden. Nach meiner Matura an der Kantonsschule Sursee habe ich an der Universität Bern Veterinärmedizin studiert. Meine Assistenzstellen als Tierärztin im Nutz- und Kleintierbereich führten mich nach Langenthal und Reiden. Zudem hatte ich die Gelegenheit einige Monate auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mitzuhelfen, bevor es mich wieder zurück in die Heimat führte.
Tierärztliche Praxisassistentin EFZ
Ich bin in Schüpfheim (LU) aufgewachsen. Die Ausbildung zur Tiermedizinischen Praxisassistentin EFZ – mein Traumberuf – hat mich vom beschaulichen Entlebuch in die Stadt Luzern gebracht. In Reiden habe ich 2018 meine erste Arbeitsstelle angetreten. Jetzt bin ich in Büron gelandet, wo ich seit Mai 2020 das Bleumatt-Team unterstützen darf. In meiner Freizeit liebe ich Sport, Kochen und Backen.
Unser Hofhund und die vielen anderen Tiere auf unserem Bauernhof – ja, auch ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen – hatten es mir schon immer angetan und weckten in mir früh den Wunsch, mit Tieren zu arbeiten. Folgerichtig liess ich mich von 2006 bis 2009 zur Tierärztlichen Praxisassistentin ausbilden. Meinem Beruf bin ich seit damals treu geblieben, was zeigt, dass Berufung wohl die bessere Bezeichnung wäre. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie oder beim Hundesport.
Tierarzt Urs Lötscher-Käppeli übernimmt zusammen mit seiner Frau Irma Lötscher-Käppeli die verwaiste Tierarztpraxis Gassmann im Unterdorf an der Bahnhofstrasse in Büron.
Januar 1990: Gründung Tierarztpraxis Lötscher/von Wartburg
Die Kundschaft verwöhnt das junge Team mit vielen Aufträgen, so dass Hans von Wartburg-Bon zur Verstärkung herbeieilt. Zusammen gründen die zwei Tierärzte am 1. Januar 1990 die Tierarztpraxis Lötscher/von Wartburg.
Folgejahre: Etablierung der Tierarztpraxis
Viele Tierarzt-Assistenten und -Assistentinnen und tiermedizinische Praxisassistentinnen unterstützen die beiden Praxisinhaber und tragen dazu bei, dass die Betreuung der immer grösser werdenden Kundschaft problemlos gewährleistet ist.
Frühjahr 1993: Bezug der neuen Räumlichkeiten an der Bleumattstrasse
Nach knapp 1 jähriger Bauzeit wird die neuerbaute Praxis einem breiten Publikum feierlich vorgestellt.
Januar 2006: Erweiterung der Geschäftsleitung, neues Logo, neuer Name
Die Geschäftsleitung wird am 1. Januar 2006 mit Tierarzt Urs Estermann-Kluser erweitert, der nach drei Assistenzjahren zum Partner und Geschäftsmitinhaber wird. Mit Stolz werden das neue Logo und der neue Name der Tierarztpraxis präsentiert: Bleumatt.
Tierarztpraxis Bleumatt: Erfolg dank Teamgeist, Erfahrung, Kompetenz und Enthusiasmus
Mit Herz und Verstand für Tiere und Ihre HalterInnen da zu sein, ist das Credo der Tierarztpraxis Bleumatt. Glücklich schätzen können wir uns Praxisinhaber über die vielen motivierten Mitarbeitenden, die unseren Enthusiasmus für das Tierwohl teilen und mit ihrem Fachwissen, anvertraute Aufträge seriös und pflichtbewusst ausführen. Dadurch, dass viele von ihnen schon mehrere Jahre in der Tierarztpraxis mitwirken, ist Kontinuität und perfekte Servicequalität an 365 Tagen während 24 Stunden garantiert.
Eine besondere Stellung in der ganzen Firmen-Geschichte hat Frau Irma Lötscher-Käppeli inne. Sie ist seit Anfang verantwortlich für die Buchhaltung und als tiermedizinische Praxisassistentin tätig.